Allgemeine Geschäftsbedingungen

Die Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) der Hüsges Expert GmbH

1. Vertragsgegenstand

Zum Abschluss eines Dienstleistungsvertrags mit der Hüsges Expert GmbH gelten aus-schließlich die nachfolgenden AGB. Mündliche Nebenabreden und die Zusicherung von Eigenschaften sind nur verbindlich, wenn wir sie schriftlich bestätigen.

2. Zustandekommen des Vertrags/Anmeldung

Alle Angebote der Hüsges Expert GmbH sind freibleibend. Ein Vertrag kommt erst durch Ihren Auftrag mittels (Online-) Anmeldeformular und dessen Annahme durch die Hüsges Expert GmbH zustande. Sie können sich über das Online-Formular unserer Webseite zu den Angeboten der Akademie anmelden.

Bei Ihrer Anmeldung über unser Online-Formular erhalten Sie eine Eingangsbestätigung Ihrer Anfrage. Ihre Nachricht stellt eine verbindliche Buchungsanfrage zu Ihrem Wunschtermin dar und wird in der Reihenfolge des Eingangs von uns bearbeitet.

Nach der Bearbeitung Ihrer Buchungsanfrage erhalten Sie von uns eine verbindliche Bestätigung Ihrer Anmeldung mit den ausführlichen Informationen zur Kurs-Organisation sowie Ihre Rechnung.

3. Zahlungsbedingungen

Die Kursgebühr ist ohne Abzug mit Erhalt der Rechnung und spätestens mit dem Aufruf der Akademieangebote fällig.

4. Widerrufsbelehrung

Wir als Anbieter möchten, dass Sie als Teilnehmer mit Ihrer Entscheidung für die Hüsges Expert GmbH und den gebotenen Dienstleistungen jederzeit zufrieden sind. Als Verbraucher im Sinne von § 13 BGB steht Ihnen ein gesetzliches Widerrufsrecht zu, über das wir Sie nachfolgend informieren möchten. Ein über den Umfang des gesetzlichen Widerrufsrechts für Verbraucher hinausgehendes vertragliches Widerrufsrecht für Teilnehmer, die diesen Vertrag als Unternehmer vereinbaren, ist ausgeschlossen.

5. Widerrufsrecht

Sie haben das Recht, binnen 14 Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen. Die Widerrufsfrist beträgt 14 Tage ab dem Tag des Vertragsabschlusses. Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, verwenden Sie bitte ausschließlich das Formular Widerrufsrecht. Dieses finden Sie hier: https://huesgesacademy.de/wp-content/uploads/2022/02/huesgesexpertWiderruf.pdf. Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden.

6. Folgen des Widerrufs

Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir bis zu diesem Zeitpunkt erhalten haben, unverzüglich und spätestens binnen 14 Tagen ab dem Tag an Sie zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf dieses Vertrags bei uns eingegangen ist. Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart. In keinem Fall werden wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet. Wir können die Rückzahlung verweigern, bis wir eventuelle Waren, z.B. Lehrgangsunterlagen, Bücher, gutachterliche Hilfsmittel etc., wieder zurückerhalten haben oder bis Sie den Nachweis erbracht haben, dass Sie diese Waren zurückgesandt haben, je nachdem, welches der frühere Zeitpunkt ist. Das Ihnen möglicherweis bereits zugesendete Zertifikat verliert unwiderruflich seine Gültigkeit und darf nicht mehr verwendet werden.

7. Die Eigenverantwortung der Teilnehmenden

Die Teilnahme an der Zertifizierung setzt eine stabile psychische und physische Belastbarkeit des Teilnehmers voraus. Jeder Teilnehmer/jede Teilnehmerin trägt die volle Verantwortung für sich und ihr Handeln während der Teilnahme an der Zertifizierung. Die Hüsges Expert GmbH kommt für durch die Teilnahme verursachte Schäden dabei nicht auf. Wir übernehmen keine Haftung für Schäden, die Ihnen durch die Teilnahme an unserem Akademieprogramm entstehen. Es bestehen keine weiteren, über die allgemein rechtlichen Maßgaben hinausgehenden Haftungsansprüche der Hüsges Experts GmbH.

8. Der Erwerb eines Zertifikats/die institutseigene Zertifizierung

Die Hüsges Expert GmbH behält sich vor, Teilnehmende vom Zertifizierungsprogramm auszuschließen, die durch ihr Verhalten gegen Treu und Glauben und die in den Compliance-Regeln der Hüsges Expert GmbH festgehaltenen Werte verstoßen. Die Compliance-Regeln finden Sie unter: www.huesgesacademy.de/verhaltenskodex.

Alle unsere Module enden mit einer institutseigenen Zertifizierung. Das Zertifikat erhält, wer die Zertifizierung erfolgreich Durchlaufen und abgeschlossen hat.

9. Schutz der Teilnehmenden von unserer Seite

Jede Teilnehmerin, jeder Teilnehmer hat das Recht, an Übungen nicht teilzunehmen. Wir verpflichten uns, uns anvertraute Informationen zu schützen, sie weder weiterzugeben noch zum eigenen Vorteil zu nutzen. Wir distanzieren uns ausdrücklich von allen dogmatischen oder ideologisch gefärbten Lehren und manipulativen Praktiken.

10. Urheberrechte

Unterlagen und Informationen, die Sie im Rahmen unserer Zertifizierungskurse erhalten, unterliegen dem deutschen Urheberrechtsgesetz (UrhG). Verletzungen und Vervielfältigungen können Schadensersatzansprüche unsererseits und/oder von Seiten der von uns genannten Urheber nach sich ziehen.

Überlassene Informationen und Unterlagen sind nur zum persönlichen Gebrauch bestimmt, eine weitergehende Verwendung ist nur mit Einwilligung der Hüsges Expert GmbH sowie Nennung der jeweiligen Quelle zulässig.

11. Zusatzbedingungen bei Teilnahme an unseren Online-Zertifizierungen

Bitte beachten Sie zu den oben genannten Geschäftsbedingungen die folgenden Punkte, wenn Sie an unserer Online-Zertifizierung teilnehmen möchten. Ihre Zustimmung ist Voraussetzung dafür, dass Sie an dem jeweiligen Online-Modul teilnehmen können.

a) Rechtliche Voraussetzungen

Soweit nicht in den Einzelverträgen durch individuelle Vereinbarung und abweichend vereinbart gilt folgendes. Sie gewährleisten zu jeder Zeit im Besitz einer gültigen Fahrerlaubnis zu sein. Die Vorlage eins polizeilichen Führungszeugnisses der Belegart 0 ohne Eintrag muss vor Vertragsbeginn vorgelegt werden.

Die Hüsges Expert GmbH ist berechtigt, ein Nutzerkonto - ggf. auch nur vorübergehend - zu sperren, wenn der jeweilige Nutzer gegen diese AGB verstößt, bzw. insbesondere, wenn Anhaltspunkte bestehen, dass die Zugangsdaten des Nutzers missbraucht wurden bzw. werden oder die Zugangsdaten einem unbefugten Dritten überlassen wurden bzw. werden.
Ebenso ist die Sperrung möglich, sofern diese aus technischen Gründen erforderlich ist oder die Sperrung aufgrund gesetzlicher, gerichtlicher oder behördlicher Vorgaben angeordnet ist.
Eine Sperrung des Benutzerkonto kann ebenfalls erfolgen, wenn die verpflichtenden Voraussetzungen für Erbringung gutachterlicher Tätigkeiten nicht mehr gewährleistet wird z.B. bei deinem Ablauf der Gültigkeit von Versicherungsdokumenten, fehlender Fahrerlaubnis oder aber sofern der Nutzer mehr als zwei Wochen mit der Zahlung im Rückstand ist. Qualität

Falsche oder ungültige Kontaktdaten oder ungültig geworden Kontaktdaten können ebenfalls zu einer Sperrung des Nutzerkontos führen, ebenso sofern kann das Benutzerkonto gesperrt werden, wenn der Nutzer falsche Informationen hinterlegt, hat z.B. bezüglich seines Versicherungsschutzes und oder Veränderung nicht mitgeteilt hat.

Wiederholte Reklamationen unabhängig Ihre Art und Ausprägung und im Rahmen der Auftragserfüllung durch den Nutzer haben die Sperrung des Benutzerkonto zu der Wahrung der Interessen von Kunden und der anderen Nutzer zur Folge, ebenso der Vorwurf einer Straftat im Zusammenhang mit der Erbringung der gutachterlichen Dienstleistung.

12. Änderungen der Geschäftsbedingungen und Nutzungsbedingungen von den Angeboten der Hüsges Expert GmbH

Die Hüsges Expert GmbH behält sich vor, diese Geschäftsbedingungen jederzeit und ohne Nennung von Gründen zu ändern. Die jeweils aktuelle Version der Geschäftsbedingungen kann durch Anklicken des Links „AGB“ am Ende unserer Webseite eingesehen werden. Die Geschäftsbedingungen gelten dann grundsätzlich für alle Transaktionen, die nach deren Inkrafttreten getätigt werden.

Wenn wir den Vertrag bezüglich der Nutzung unserer Online-Angebote ändern, werden wir Sie hierüber informieren. Soweit diese geänderten Nutzungsbedingungen Regelungen enthalten, die sich auf eine laufende Vertragsbeziehung mit dem Nutzer auswirken sollen, wie etwa Regelungen zum Nutzerkonto, gilt das Folgende:

Wir werden Sie vorzeitig über die Vertragsänderung informieren und Ihnen die Möglichkeit einräumen, den Vertrag mindestens 30 Tage zuvor zu kündigen, bevor die Änderung wirksam wird. Wir werden Sie ferner gesondert informieren, dass die Änderung wirksam wird, sollten Sie den Vertrag nicht kündigen. Widerspricht der Nutzer, kann hingegen Hüsges Expert GmbH fristlos den Vertrag kündigen. Abgeschlossene Transaktionen bleiben hiervon unberührt.

Stand der AGB: Januar 2022

So erreichst Du uns
Bundesweit unter
02154 - 95 34 0
crossmenu